0 0 0

Neuigkeiten

28. März 2025

Eindeutig, zweideutiger Zuwachs in der Urban Perspectives-Galerie: Frankfurt ist bekannt für seine doppeldeutigen Überraschungen. Ein perfektes Beispiel? Eine Fußgängerampel mit dem Aufruf "Bitte drücken", die nur wenige Meter vom ehemaligen Sudfass stand – einst ein legendäres Bordell am Mainufer. Wer die Stadt kennt, weiß: Hier steckt oft mehr hinter den Worten. Heute bleibt nur die Erinnerung an eine Institution, die Teil von Frankfurts Geschichte war. 

(>>Link zum Foto<<)

#frankfurt #mainufer #sudfass #ampel #trafficlight #pushthebutton #frankfurtam main



26. März 2025

Zuwachs in der Urban Perspectives-Galerie: Der Holbeinsteg in Frankfurt am Main ist mehr als nur eine Brücke – er ist ein Symbol für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Diese Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die den Main überspannt, bietet nicht nur einen praktischen Übergang, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt.

Der Holbeinsteg wurde 1990 im Rahmen der Gestaltung des Frankfurter Museumsufer von Albert Speer junior entworfen. Die Brücke ist bekannt für ihre markante Hängekonstruktion, die sich elegant über den Main spannt. Die Silhouette des Radfahrers auf dem Bild fängt die Dynamik und den Charme dieses architektonischen Juwels perfekt ein .

(>>Link zum Foto<<)

#frankfurt #bridge #brücke #fahrradfahrer #bike #goldenhour #goldenestunde #sunset #sonnenuntergang


21. März 2025

Ein neues Bild und eine neue Stadt hat den Weg in der Creative Photography-Galerie gefunden: Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und ein Symbol für die bewegte Geschichte Deutschlands

In dieser künstlerisch bearbeiteten Aufnahme zeigt sich das Monument in einem völlig neuen Licht. Die Schwarz-Weiß-Umwandlung verleiht dem Bild eine zeitlose Ästhetik, während der digitale Radialfilter eine dramatische Dynamik erzeugt. Die Lichtstrahlen scheinen das Tor zu umfließen. Diese besondere Bearbeitung hebt die Architektur des Tores hervor und schafft eine fast surreale Atmosphäre. Eine moderne Interpretation eines historischen Symbols, das die Vergangenheit und die Zukunft miteinander verbindet. 

(>>Link zum Foto<<)

#berlin #brandenburgertor #black-and-white #schwarz-weiß #digitalart #digitalekunst #photoshop #radial #lightshow 


19. März 2025

Die Urban Perspective-Galerie hat Zuwachs bekommen: Ein Blick in die Frankfurter Vergangenheit. Die Skyline hatte noch ein paar Lücken, die EZB war noch nicht da und der Ostend hatte seine raue Schönheit. 

Erlebe die faszinierende Skyline von Frankfurt in einem ganz besonderen Moment! Dieses Foto fängt die Schönheit der Mainmetropole bei Sonnenuntergang ein, mit einem ICE, der elegant die historische Deutschherrnbrücke überquert. Ein perfektes Zusammenspiel von Bewegung und Architektur, eingefangen im Februar 2008. 

(>>Link zum Foto<<)

#frankfurt #skyline #frankfurtskyline #train #zug #ice #deutschherrnbrücke #bridge #sunset #sonnenuntergang


16. März 2025

Die Sansisbar-Reihe wurde erweitert: Die Sonne steigt über dem Indischen Ozean, während ein Fahrradfahrer frühmorgens den Strand von Sansibar überquert. Dieses Bild erzählt eine Geschichte von Alltagsleben, Bewegung und der Harmonie zwischen Mensch und Natur. Durch die Umwandlung in Schwarz-Weiß-Kunst und die gezielte Bewegungsunschärfe entsteht eine besondere Dynamik. Die Reduktion auf Kontraste und Strukturen lenkt den Blick auf das Wesentliche und verstärkt die emotionale Wirkung. Das Bild zeigt mehr als eine Momentaufnahme – es ist eine Szene aus dem täglichen Leben der Inselbewohner. Street Photography in ihrer reinsten Form: ehrlich, ungestellt und voller Ausdruckskraft. Eingefangen in einem einzigen Bild.

(>> Link zum Foto <<)

#sansibar #zanzibar #black-and-white #schwarz-weiß #bike #beach #strand


07. März 2025

Warum biete ich Zur Zeit keine Shootings mehr an - das ist der Grund:

Vier Jahre. Ein Hoch, ein Tief – und jetzt brauche ich euch.

Im Juni 2021 kam die Diagnose: Leukämie. Mein Kopf? Leer und voll zugleich. Aber Aufgeben war keine Option. Ich habe die Chemo gerockt, gekämpft – und nach einem Jahr war ich wieder „gesund“. Sogar mitten in der Therapie konnte ich bei der Geburt unserer Zwillinge dabei sein und sie in den Armen halten. Es schien, als hätten wir es geschafft.

Doch dann, Februar 2025: Ein Anruf meines Onkologen. Routineuntersuchung. „Auffälligkeiten im Knochenmark.“ Kurz darauf die Gewissheit: Die Leukämie ist zurück. Zurück auf null. Diesmal brauche ich eine Stammzellentransplantation.

Und hier kommt ihr ins Spiel. Wer mich kennt, weiß, dass ich lieber helfe, als Hilfe anzunehmen – aber jetzt brauche ich euch. Stammzellspende tut nicht weh, aber sie kann Leben retten. Lasst euch einfach ein Set von der DKMS nach Hause schicken. Jeder einzelne von euch kann die Welt verändern – für mich und viele andere. ❤️

#StammzellspenderGesucht #DKMS #LebensretterGesucht #ZusammenGegenLeukämie